top of page

Baubetrieb

Sie planen die Durchführung eines Großprojektes oder sind Generalunternehmer, der mit der Durchführung eines solchen beauftragt wurde. Sie erwarten von einem solchen Projekt oder Bauauftrag, dass Ihre wirtschaftlichen und terminlichen Erwartungen erfüllt werden. Sie wissen jedoch auch, dass Bauverträge mehr oder weniger unvollständige Verträge sind und wollen mit diesem Umstand professionell umgehen.

Hierfür bieten wir Ihnen unsere Unterstützung in Form einer baubetrieblichen Vorbereitung und Begleitung an, bestehend im wesentlichen aus Leistungen

  • der baubetrieblichen Vorbereitung, Konzeption, Begleitung und Dokumentation,

  • der baubegleitenden Termin- und Kostenüberwachung,

 

sowie des baubegleitenden Forderungsmanagements.

Ziele

 

Ziele unserer baubegleitenden Dienstleistungen sind

  • professionelle baubetriebliche und organisatorische Strukturierung des Projekts,

  • Aufstellen von Machbarkeitsstudien zum Bauablauf in technischer und terminlicher Hinsicht,

  • Unterstützung bei der Erstellung der Vergabeunterlagen und der Durchführung der Vergabeverfahren,

  • Sicherstellung einer prozessorientierten Dokumentation aller Projektvorgänge,

  • Organisation der Durchführung der Dokumentation des Projektes,

  • Durchführung der Terminkontrolle im Wochenrhythmus,

  • Sicherstellung der Fortschreibung der Terminpläne in monatlichen Intervallen,

  • Zeitnahe Feststellung von Abweichungen im Baufortschritt,

  • Frühzeitiges Ergreifen erforderlicher Maßnahmen zur Sicherung der Termine,

  • Erfassen aller Projektänderungen und Überführung derselben in Nachträge,

  • Zeitnahe Bearbeitung von berechtigten Nachträgen sowie Abwehr von unberechtigten Nachträgen,

  • Abwehr von sonstigen Forderungen

 

und dadurch Erreichen einer möglichst hohen wirtschaftlichen Sicherheit für Sie als unser Auftraggeber.

 

Ihr Nutzen

  • Erhöhung der terminlichen und kommerziellen Sicherheit,

  • Abwehr von Ansprüchen aller Art,

  • Verbesserung des Projekt- / Baustellenergebnisses,

  • Erhöhung der Objektivität der Erstellung bzw. Abwehr von mit Mehrkosten verbundenen Forderungen aufgrund der Durchführung der baubetrieblichen Begleitung durch einen externen Dienstleister,

  • Verbesserung der Informationsflüsse innerhalb des Projektes,

  • Verringerung von Schnittstellenverlusten,

  • Vorhandensein einer prozessorientierten Dokumentation,

  • unabhängige Information aller Beteiligten,

  • geringere Personalbindung und letztendlich als Nebeneffekt,

  • Schulung von Ihrem Personal.

bottom of page